
Kakaobutter-Temper
Kadzama "Incubator"
Der "Incubator" von Kadzama ist eine sehr interessante Alternative, wenn kein automatischer Temper vorhanden ist. Es wird reine Kakaobutter in einen Behälter getan, auf Temperatur gehalten und nach ca. 12 Stunden erhält man eine übersättigte Kakaobutter-Creme, auch "Silk" oder "Seide" genannt. Dies zähe Kakaobuttermasse ist komplett voll von Beta-Kristallen. Wenn man nun die Schokolade auf eine Temperatur von ca. 32-33°C gebracht hat, braucht man nur noch eine minimale Portion (1%) des "Silk" in die Schokolade einbringen und umrühren und die komplette Masse ist temperiert. Genial. Die Kakabutter-Silk kann man in verschiedene Schokoladenmassen, Ganache o.ä. rein tun. Man braucht keine zusätzlichen Temper o.ä.
Professionell Schokolade herstellen


Technische Daten
Kadzama IN-1
- Behältergröße: Ca. 250 g
- Abmessung Maschine (BxTxH):
220 x125 x 135 mm, ca. 2,2 kg - Power: 230V, ca. 0,1 kW
- Abmessungen verpackt:
Ca. 275 x 190 x 155 mm, ca. 2,5 kg
Kadzama IN-2
- Behältergröße: Ca. 2 kg
- Abmessung Maschine (BxTxH):
270 x 214 x 255 mm, ca. 4,7 kg - Power: 230V, ca. 0,1 kW
- Abmessungen verpackt:
Ca. 330 x 270 x 270 mm, ca. 5,3 kg
Hauptmerkmale und Vorteile

Wesentliche Merkmale:
- Fassungsvermögen: Fasst bis zu 2 kg Kakaobutter, mehr als die meisten Konkurrenzmodelle.
- Präzise Temperaturregelung: Hält einen optimalen Bereich von 20-50°C für stabile Betakristalle.
- Langlebige Konstruktion aus Edelstahl: Sorgt für Hygiene, Langlebigkeit und einfache Reinigung.
- Energieeffizientes Design: Verbraucht nur 0,1 kW und ist damit kosteneffizient für den Dauerbetrieb.
- Kompakt und Platz sparend: Passt problemlos in jede Küche oder Schokoladenwerkstatt.
Regeln für die Aufbereitung der temperierten Kakaobutter-Masse (brechen Sie diese nicht)
- Deckel drauf? Immer. Er speichert die Wärme.
- Inkubator an? Immer. Niemals ausschalten.
- Zeit für die Zubereitung von Seide? Zwischen 12 und 24 Stunden bei einem Sollwert von 32,5 °C, unter der Annahme einer stabilen Raumtemperatur von 18-22 °C.
- Perfekte Seidenbeschaffenheit? Cremig und glatt, idealerweise zwischen 30-32°C.
Anzeige vs. Realität: Was ist wirklich los?
- Jetzt kommt der Clou: Die Temperatur, die Sie auf dem Bildschirm des Inkubators sehen, entspricht nicht der exakten Temperatur Ihrer Silk-Masse. Es handelt sich lediglich um den Sollwert für das Heizelement. Die wahre Geschichte? Das hängt von Ihrer Raumtemperatur ab.
- Zu kalt? Wenn Ihr Raum unter 18 °C liegt, wirkt das Metallgehäuse des Inkubators wie ein stiller Saboteur und kühlt die Kakaobutter im Inneren ab - selbst wenn die Heizung eingeschaltet ist.
- Zu heiß? Bei einer Temperatur von über 23 °C geschieht das Gegenteil. Ihre Seide könnte überhitzen und ihre ideale Struktur verlieren.
- Fazit: Die Umgebungsbedingungen sind wichtiger, als Sie denken.
Umrühren ist wichtig!
- Die Wärme verteilt sich auch ungleichmäßig - die Ränder werden stärker geröstet als die Mitte. Wenn Sie gleichmäßige, gebrauchsfertige Seide wollen, sollten Sie sie mindestens dreimal pro Schicht gut umrühren. Ja, auch wenn Sie sie gerade nicht benutzen. So verteilen sich die stabilen Kristalle besser und die Seide bleibt cremig und nicht klumpig.

Fragen? Preise?
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen
Telefon:+49-1590-6 37 38 1
E-mail: info@schokoladensysteme.de
Anschrift:
Matthias Kremser Schokoladensysteme
Immanuel-Kant-Str. 14, 29331 Lachendorf
Germany