Ihr Bean-to-Bar- Zentrum Deutschland

 Herstellerunabhängige Beratung, Vertrieb und Service

Automatische
Temperiermaschine
Gami Diva 12 Easy-Clean

Die Gami DIVA 12 "Easy-Clean" ist die kleinste Einheit von automatischen Temperiermaschinen, wo auch ein Überziehsystem mit einer Bandbreite von 200 mm integriert werden kann. Das können die meisten anderen Hersteller nicht! Wem der etwas kleinere Tank von 12 kg ausreicht und das etwas häufigere Nachfüllen nicht lästig wird, der kann mit diesem Preis-Leistungs-Hammer eine komplette Workstation aufbauen: Die Diva 12 löst Schokolade schnell auf, temperiert, dosiert (füllt in Formen) und überzieht..... Alles, was die Confiserie braucht! Wer zunächst nur überziehen, aber später eventuell gerne auch überziehen möchte, der sollte gleich auf die Diva 12 zurück greifen. Das Überziehsystem kann man jederzeit nachkaufen

Automatisch & Easy-Clean

Technische Daten

  • Tank: 12 kg
  • Temperierart: Automatische Zirkulationstemperierung
  • Steuerung: Folien-Bedienfeld
  • Art der Pumpe: Förderschnecke Edelstahl, nach oben herausnehmbar (!)
  • Schokoladen-Umlaufmenge: Einstellbar (!)
  • Reinigung: Easy-Clean-Funktionen - Einfach halb oder ganz zu reinigen
  • Inkl. Fußschalter
  • Inkl. Dosierfunktion mit Fußschalter
  • Abmessung: Ca. 44 x 69 x 157 cm (BxTxH)
  • Strom: 380 V / 3 Phasen / 50 Hz (Auf Wunsch auch mit 230 V)
  • Verbrauch Spitze: ca. 1,9 kW
  • Bedienungsanleitung: Deutsch

Hauptmerkmale                   und Vorteile

  • Automatische Temperiermaschine
  • Behältergröße: 12 kg
  • Kleine Workstation zum Auflösen, Temperieren, Dosieren und optional auch Überziehen
  • Zirkulationstemper, d.h. die Masse ist ständig in Bewegung
  • Inkl. einstellbarer Fördermenge (!)
  • Inkl. Dosierfunktion mit Fußschalter
  • Inkl. Rütteltisch, um Luftblasen aus der Form zu vibrieren
  • Einfache Bedienung
  • Easy-Clean: Inkl. nach oben ausbaubarer Förderschnecke (ohne Öffnen der Seitenabdeckungen etc.)
  • Restentleerventil an der Rückseite
  • Auch komplett mit Wasser zu reinigen (falls nötig)
  • Optional: Gießplatte, um eine ganze Form auf einmal zu Füllen
  • Optional: Überziehsystem NRD 200 mit 200 mm Bandbreite (siehe Bereich "Überziehen")

Überziehband NRD 12

  • Überziehsystem, komplett
  • Bandbreite: 200 mm
  • Ein-Mann-Bedienung
  • Herausnehmbares Gitterband für bessere Reinigung
  • Auskuppelbarer Einlauf - So können Sie die Artikel in Ruhe auflegen und dann als Block durch die Überziehmaschine führen
  • Verlängerter Bodenwall für besseren Kontaktüberzug am Boden
  • Einstellbarer Bodenwall - Bestimmen Sie selber die Höhe der Schokolade für den Bodenüberzug
  • Optional erhältlich ist auch ein Gitterband-Niederhalter, um die Artikel in den Bodenwall einzutauchen
  • Höhenverstellbarer Doppelschleier - Ganz wichtig! Nur wenn der Schleier direkt über dem Produkt ist, kann man die ganze Bandbreite nutzen
  • Man verringert auch das Aufbrechen des Schleiers!
  • Die Temperiermaschine hat eine einstellbare Fördermenge! Auch das hilft für einen optimalen Einzel- oder Doppelschleier
  • Einstellbares Gebläse, auch im Winkel
  • Der Gitterbandauslauf ist höhenverstellbar! Auch ganz wichtig! Schwierige Produkte wie Kugeln können so besser übergeben werden
  • Entschwänzerwelle separat und in eigener Umhausung - Kein Flattern wie bei anderen Systemen
  • Entschwänzerwelle höhenverstellbar
  • Abnahmeband inkl. Papierhalter für paraffinierte Papierrollen
  • Inkl. Abnahmeblech zur Aufnahme
  • Komplette Einheit platzsparend hochklappbar bei Nichtgebrauch
  • Steuerung am Überziehband

Was bedeutet "Easy-Clean" und warum ist es so wichtig?


 

Seit vielen Jahrhunderten wird Schokolade hergestellt... Seit vielen Jahrhunderten wird Schokolade manuell temperiert... Seit vielen Jahrzehnten werden Temperierhilfen genutzt...
  

Die technischen Generationswechsel im Bereich der Temperiermaschinen halten sich zeitlich stark in Grenzen. Fast alle Grundprinzipien sind viele Jahrzehnte alt. Lediglich Elektrik und Steuerungen werden von Zeit zu Zeit auf einen neuen Stand gebracht.

 

Das Thema "Reinigen" wird bei den Verarbeitungsmaschinen für Schokolade immer noch recht stiefmütterlich behandelt. Die "Großen" im Geschäft bemühen sich um teure CIP Systeme (Clean-in-Place), teils mit Ultraschall oder anderen Methoden.

 

Im Bereich der handwerklichen Maschinen war bis vor einigen Jahren das Thema auch nicht aktuell. Alte Systeme mit Satztemperierung hatten eh nur eine Wanne und waren recht einfach zu reinigen. Nur die Qualität der manuellen Temperierung war zumeist nicht befriedigend. Bei den Maschinen im Umlauf-Temperierverfahren wurde zwar die Qualität der Temperierung stark erhöht, die Reinigung litt aber darunter. Man hat sich einen Teil der Maschine verschlossen, der nunmehr schwer zu erreichen und zu reinigen ist. Es wurde immer wieder betont, dass man eine Maschine ja "gar nicht reinigen" braucht oder für Weiß eh eine weitere Maschine benötigt. Dies gilt auch heute noch.

 

Fakt ist, dass man so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig reinigen sollte.

 

Wann macht es Sinn, zu reinigen?

  • Bei häufigem Massewechsel
  • Wenn man nur eine Maschine hat
  • Bei Nutzung von Aromen in der Schokolade
  • Bei Nutzung von Ingredienzien in der Schokolade (Festsetzen von Stücken in der Schnecke)
  • Bei gefärbten Schokoladen
  • Bei erhöhtem Krümelanfall (Bäckerei etc.)
  • Wenn doch Feuchtigkeit in die Schokolade gelangt ist
  • Wenn andere Sachen in den Tank und in das System geraten ist (flüssig oder fest) 

Auch wenn man es nicht so oft benötigt, sollte man bereits beim Kauf der Maschine darauf achten, dass die Maschine auch gut zu reinigen ist. Zumeist sind diese Systeme allerdings kostenintensiver.

 

Auch die Art der Reinigung unterscheidet sich je nach System und Anforderung:

  • Stufe 1: Auskratzen des Tanks & Nachfüllen neue Masse (Vermischen mit "alter" Masse)
     
  • Stufe 2: Spülen mit Kakaobutter oder weißer Schokolade
     
  • Stufe 3: Herausnehmen der Förderschnecke (hier hängt die meiste Restmasse) und waschen mit Wasser (Es bleibt noch etwas Restmasse am Stator der Förderschnecke, also an der Wand sowie im Auslassbereich. Dies sind aber wesentlich kleinere Mengen und es muss nicht mit teurer Kakaobutter oder weißer Schokolade nachgespült werden
     
  • Komplettreinigung mit Wasser, auch tank, Statorbereich der Förderschnecke, Rohrausgang etc.... und Trocknen über Nacht

Letzteres bedarf einer besonderen Maschinenkonstruktion. Es gibt nur wenige Anbieter auf dem Markt, welche die Maschine gründlich mit Wasser reinigen können. Darunter zählt die namhafte Firma GAMI aus Italien. Bei der neuen Generation DIVA und auch bei den Überziehsystemen wurde großes Augenmerk auf die Reinigbarkeit gelegt. Heraus kam die Serie "Easy-Clean". Ebenso gut zu reinigen sind die Systeme aus der Infinity Reihe von KEYCHOC und auch der Tischtemper von BILAIT. 

 

Ein paar Details bei Gami für ein optimales Reinigen:

Temperiersystem

  • Herausnehmbares Rührwerk
  • Hinten tief gelegter manueller Auslass
  • Rückwärtslauf der Förderschnecke zum Entleeren
  • Abnehmbarer Frontbereich / Auslassrohr Schokolade
  • Abdeckung für Förderschnecke außerhalb des Maschinenrahmens (mit Tropfschutz)
  • Nach oben herausnehmbare Schnecke (Mehr Bewegungsfreiheit und weniger Schokolade am Boden)
  • Tropfschutz für Schneckenauslass
     
  • WICHTIG: Mechanische Einwirkung durch Wasserstrahl im Bereich des Rotors (andere Systeme sind dort nicht zugänglich = großer Gefahrenherd für Bakterien!)

Überziehbereich:

  • Edelstahl-Gitterband
  • Abnehmbares Gitterband (Reinigen in Geschirrspüler)
  • Motor etc. bleibt an Überziehrahmen (oder ist separat abnehmbar)
  • Leicht abnehmbare Kleinstücke (Schleierbilder etc.) für separate Reinigung

Fragen? Preise?
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen

Telefon:+49-1590-6 37 38 1

E-mail: info@schokoladensysteme.de

Anschrift: 
Matthias Kremser  Schokoladensysteme
Immanuel-Kant-Str. 14, 29331 Lachendorf
Germany

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.